Dialog in Chile vereinbart

  • Lesedauer: 1 Min.

Porto Alegre (epd/ND). Dialog nach monatelangen Demonstrationen für eine Bildungsreform in Chile: Am Dienstag soll es zu ersten Gesprächen zwischen der Studentenbewegung und dem konservativen Präsidenten Sebastián Piñera kommen. In der Provinzhauptstadt Temuco versammelte Studenten nahmen ein Dialog-Angebot des Staatschefs an, wie die Zeitung »La Tercera« am Sonntag berichtete. Studentenführerin Camila Vallejo sprach von einer »ersten Annäherung«. Vor einem wirklichen Dialog müsse die Regierung aber die »Repression« gegen Schüler und Studenten beenden, sagte sie. Am Ende eines zweitägigen Generalstreiks war am Freitag ein 16-Jähriger in Santiago erschossen worden. Laut Zeugen wurden die tödlichen Schüsse aus einem Polizeiauto abgegeben.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -