Nicht für Gasthörer

Versicherungsschutz

  • Lesedauer: 1 Min.
Wer als nicht registrierter Gasthörer auf dem Heimweg von der Universität verunglückt, ist nach einem Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz nicht gesetzlich unfallversichert. So das Urteil vom 14. Juli 2011 (Az. L 5 U 240/10).

Dieser Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung bestehe nur für Studierende oder offiziell eingeschriebene Gasthörer, teilte das Gericht in Mainz kürzlich mit. Die Klägerin hatte ein Seminar und eine Vorlesung besucht und war auf dem Heimweg tätlich angegriffen worden.

Ein freiwilliger Besuch von Lehrveranstaltungen genügt laut Urteil nicht, um die vom Gesetz geforderte formale Beziehung zwischen Hochschule und Klägerin zu begründen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.