Kambodscha: Fest der Verstorbenen

  • Lesedauer: 1 Min.

Phnom Penh (ND). Das alljährliche buddhistische Fest Pchum Ben hat am Dienstag in Kambodscha begonnen. Dieses Fest der Verstorbenen dauert 15 Tage und endet am 27. September. Die Kambodschaner gedenken dabei ihrer Toten, für die sie beten und Speiseopfer darbringen. Der religiöse Hintergrund besteht im Glauben an Karma (angesammeltes Schicksalspotenzial) und Reinkarnation (Wiedergeburt). Demnach gibt es Seelen, die wegen ihres ungünstigen Karmas nicht wiedergeboren werden, sondern nach dem Tod in der geistigen Welt verharren. Beim Pchum Ben nun erhalten diese Seelen die Möglichkeit, diesem geistigen Gefängnis kurzzeitig zu entrinnen, um mit ihren lebenden Verwandten Kontakt aufzunehmen. Zum dem Fest bringen Pilger buddhistischen Mönchen eigens zubereitete Mahlzeiten. Zudem werden reichlich Almosen an die Armen vor den Pagoden verteilt.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -