Afghanistan: Polizeischule eröffnet

  • Lesedauer: 1 Min.
Berlin/Masar-i-Scharif (dpa/nd). Mit einer neuen Polizeischule will die Bundesregierung den Aufbau der Sicherheitskräfte in Afghanistan weiter unterstützen. Die Schule in der Nähe des Bundeswehrstützpunktes Masar-i-Scharif wurde von Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) eröffnet, wie das Ministerium in Berlin mitteilte. Die Schule ist eine Außenstelle der bestehenden Polizeiakademie in der Hauptstadt Kabul. Dort unterrichten afghanische Trainer und deutsche Polizisten gemeinsam. Friedrich bekräftigte bei seiner Afghanistanreise das Ziel, die »Sicherheitsverantwortung« bis Ende 2014 komplett in afghanische Hände zu übergeben. Deutschland beteiligt sich derzeit mit bis zu 200 Polizisten aus Bund und Ländern am Polizeiaufbau.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -