»Aggressivste Sicherheitsoperation«
Ortschaften um Damaskus abgeriegelt
Damaskus/Istanbul (dpa/nd). Syrische Regierungstruppen haben am Dienstag nach Angaben von Aktivisten die bisher »aggressivste Sicherheitsoperation« im Umland der Hauptstadt Damaskus gestartet. Zu dieser Einschätzung kommt die Organisation Syrischer Menschenrechtsbeobachter. Mehrere Ortschaften seien abgeriegelt worden. Soldaten und Geheimdienstler hätten Häuser durchsucht und Felder durchkämmt, um vermutlich nach bewaffneten Regimegegnern zu suchen. Dutzende junger Männer wurden nach Informationen der Organisation abgeführt. Die Bewohner der Region seien aufgefordert worden, ihre Häuser nicht zu verlassen.
Am Vortag hatten die Truppen, die loyal zu Präsident Baschar al-Assad stehen, nach Informationen von Aktivisten 34 Menschen getötet. Vor allem in Homs seien sie mit äußerster Brutalität vorgegangen, nachdem Soldaten aus ihrer Kaserne desertiert und mit Regime-Loyalisten zusammengestoßen war. Seit Beginn der Proteste sollen mehr als 3000 Menschen getötet worden sein.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.