Straßenschlachten in Santiago

Studenten fordern gerechte Bildungschancen

  • Lesedauer: 1 Min.
Bei den Studentenprotesten in Chile hat es am Dienstag (Ortszeit) erneut Straßenschlachten zwischen Demonstranten und Polizisten gegeben.

Santiago (AFP/nd). Studenten errichteten nach Angaben der Polizei an zehn Orten der Hauptstadt Santiago Straßensperren, Sicherheitskräfte wurden mit Brandsätzen beworfen. Außerdem wurde ein Bus angezündet. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein, um die Demonstranten auseinanderzutreiben.

Die Studenten hatten ihre seit Monaten andauernden Proteste gegen ungleiche Bildungschancen wieder aufgenommen, nachdem Gespräche mit der Regierung über eine Reform des staatlichen Bildungssektors gescheitert waren. Die Studentenvereinigung hatte zu zweitägigen Protesten aufgerufen, Rückhalt bekam sie dabei von etwa 70 anderen Organisationen, darunter die größte Gewerkschaft und ein Lehrerverband.

Ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP wurde vorübergehend festgenommen, als er auf einem Universitätsgelände im Zentrum der Hauptstadt Fotos von Festnahme machte.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.