»NachtTanzDemo«
Protest gegen rassistische Übergriffe in der Lausitz
Cottbus (epd/nd). Mit einer »NachtTanzDemo« haben in Cottbus in der Nacht zu Freitag zahlreiche Menschen gegen Rechtsextremismus protestiert. Rund 500 Teilnehmer seien unter dem Applaus von Passanten bunt, laut und feiernd durch die Innenstadt gezogen, teilte das Bündnis »Cottbus Nazifrei« am Freitag mit. Anlass der Demonstration waren verschiedene rassistische Übergriffe in der Lausitz in den vergangenen Wochen.
Mit der Demonstration sei der »stumpfen rassistischen Gewalt ein buntes Fest verschiedener Lebensentwürfe« entgegengesetzt worden, hieß es. Bei der Aktion seien Jongleure, Puppen und Leuchtfiguren zum Einsatz gekommen.
In Cottbus studieren den Angaben zufolge mehr als 1000 junge Menschen aus dem Ausland, die immer wieder mit Rassismus konfrontiert werden. So sei kürzlich ein marokkanischer Student vor der Stadthalle angegriffen und verletzt worden. In Senftenberg seien zwei afrikanische Studenten Angriffen ausgesetzt gewesen.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.