Hornbach lenkt ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (nd). Die Hornbach-Baumarkt AG verpflichtet sich, zukünftig nur Energiesparlampen zu verkaufen, die die geltenden Grenzwerte für Quecksilber nicht überschreiten. Das gab die Deutsche Umwelthilfe (DUH) am Montag bekannt. Sie bezieht sich auf ein Schreiben, in dem die Rechtsanwälte von Hornbach die Umweltorganisation darüber informieren, dass sie den durch die DUH vor dem Landgericht Landau geltend gemachten Anspruch auf Unterlassung des Verkaufes von hoch belasteten Energiesparlampen in vollem Umfang anerkennen. Die DUH begrüßte die Entscheidung.

Hornbach darf demnach nur noch Energiesparlampen verkaufen, die den Grenzwert für Quecksilber einhalten. Bei einem Verstoß drohen Ordnungsgelder von bis zu 250 000 Euro. Hintergrund der Auseinandersetzung waren stark erhöhte Quecksilberwerte in bei Hornbach erworbenen Energiesparlampen. In Laboranalysen von Lampen der Hornbach-Eigenmarke Flair Energy konnten laut DUH in allen Fällen Grenzwertüberschreitungen festgestellt werden.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -