Allgemein oder Branche

Erster Mindestlohn 1997

  • Lesedauer: 1 Min.

Bislang wurden Mindestlöhne in Deutschland pro Branche verabschiedet. Den Anfang machte die Gewerkschaft IG BAU 1997 in der Baubranche. Gesetzliche Grundlage ist das Arbeitnehmer-Entsendegesetz, mit dem Mindeststandards der Arbeitsbedingungen in bestimmten Branchen festgelegt werden. Als erstes müssen sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf einen Tarifvertrag einigen. Dann kann die Branche beantragen, in das Gesetz aufgenommen zu werden. Ist der Tarifvertrag repräsentativ für die Branche oder besteht öffentliches Interesse, kann das Bundesarbeitsministerium den Tarifvertrag für allgemeinverbindlich erklären. Alle Arbeitgeber in der Branche müssen sich dann daran halten - ob tarifgebunden oder nicht. Damit hat die Allgemeinverbindlichkeit quasi Gesetzescharakter. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) war lange gegen den allgemeinen Mindestlohn und zog die Branchenmindestlöhne vor. jme

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.