Werbung
- Anzeige -

Stelle für Schlichtung eingerichtet

Energieversorger

  • Lesedauer: 1 Min.
Viele Verbraucher haben rechtliche Probleme mit ihrem Energieversorger, beispielsweise beim Anbieterwechsel oder bezüglich der Preise und Leistungen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg bietet Hilfe an.

»Haben sich Energiekunden erfolglos um eine Einigung mit ihrem Anbieter bemüht, können sie sich ab sofort kostenlos an die Schlichtungsstelle Energie wenden und auf eine Empfehlung innerhalb von drei Monaten hoffen«, informiert Marlies Hopf von der Verbraucherzentrale Brandenburg. Die abschließende Empfehlung des Ombudsmannes wird in aller Regel zumindest von den Energieversorgern anerkannt, die Mitglied der Schlichtungsstelle sind - ein Pluspunkt, mit dem diese für sich werben werden.

Zum praktischen Ablauf erläutert Energieprojektleiterin Hopf: »Ihre Beschwerden können Betroffene per Post an die Schlichtungsstelle Energie e.V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin richten oder auch online unter www.schlichtungsstelle-energie.de einreichen.«

Für die Klärung werden der Name des Versorgers, die Zählernummer, Kopien der Vertragsunterlagen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der bisherige Schriftwechsel benötigt.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -