Nachdenken
Einwurf von Oliver Händler
Es verbietet sich zu spekulieren, warum sich Babak Rafati das Leben nehmen wollte. Egal, welchen Grund er auch hatte, die Tat sollte Anlass sein, über einige Dinge nachzudenken.
Die Fachzeitschrift »kicker« könnte sich zum Beispiel fragen, ob die Umfrage unter Spielern nach dem schlechtesten Schiedsrichter wirklich so sinnvoll ist. Das soll nicht heißen, dass der »kicker« irgendetwas mit Rafatis Tat zu tun hat. Doch was bringt die Umfrage außer einem miesen Gefühl bei dem, der sie »gewinnt«.
Folgt man der Interpretation von DFB-Chef Theo Zwanziger, dass der Druck auf Schiedsrichter zu groß ist, sollte das auch zum schnelleren Einsatz des Videobeweises führen. All die Schelte von Trainern, Spielern und Fans hätte ein Ende, wenn Fehler korrigiert werden können. Referees machen Fehler, genauso wie Trainer, Spieler und Fans. Ihnen dann aber auch noch vorzuwerfen, sie hätten Träume zerstört oder Millionen Euro verpfiffen, hilft wirklich niemandem.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.