Anschlag auf schiitische Pilger in Irak
Mindestens 28 Tote in Hilla und Latifija
Nach mehr als acht Jahren Einsatz in Irak bereitet die US-Armee ihren vollständigen Abzug vor. Wie ein Sprecher des irakischen Verteidigungsministeriums am Sonntag im Fernsehen sagte, verlassen die letzten 10 500 US-Soldaten wie geplant bis Ende des Jahres das Land. Der damalige US-Präsident George W. Bush hatte im Frühjahr 2003 die Invasion angeordnet, die zum Sturz von Präsident Saddam Hussein führte. Seitdem sind in Irak mehr als 4600 amerikanische Soldaten getötet worden.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.