Lustmacher

GELESEN

  • Heidi Diehl
  • Lesedauer: 2 Min.

Kommen Sie mit auf eine kulinarische Weltreise - zu Frankreichs Chocolatiers, zu Vietnams Suppenköchinnen, nach Thailand, um ein scharfes Curry zu probieren, oder nach Österreich zu den weltberühmten Mehlspeisen.

Gutes Essen ist schönste Landeskunde, an allen Ecken und Enden der Welt riecht es anders, überall gibt es Köche, die uns als kulinarische Reiseführer ihre Länder näherbringen. Niemand kann den ständigen Verlockungen widerstehen? All diese Speisen, Früchte, Gewürze und Aromen möchte man so gern mit nach Hause nehmen, schon die Erinnerung macht, dass man am liebsten gleich wieder die Koffer packen möchte.

Zugegeben, ein wirklicher Ersatz ist das Buch »Eine kulinarische Weltreise« aus dem Verlag National Geographic nicht, aber es kann zumindest helfen, die Zeit bis zur nächsten Tour einigermaßen zu überbrücken. 225 köstliche Rezepte aus aller Welt, fein angerichtet mit farbenprächtigen Fotos, vielerlei Infos über Land, Leute und ihre regionalen Produkte sowie ein umfangreiches Glossar zu Herkunft und Verwendung diverser Zutaten laden ein zum kulinarischen Weltenbummeln.

Das absolut passende Weihnachtsgeschenk für Leute, die gern reisen, kochen, essen und sich leidenschaftlich gern von den Gaumenschätzen der Welt verführen lassen. Ein Buch für jeden also!

»Eine kulinarische Weltreise«, National Geographic, ISBN: 978-3-86690-247-3, 39,95 €

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -