Mehr Tagespflege

Mecklenburg-Vorpommern will Angebot ausbauen

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin (dpa/nd). Mecklenburg-Vorpommern will das Netz von Tagespflege-Einrichtungen ausbauen und in den kommenden Jahren verstärkt fördern, kündigte die zuständige Ministerin Manuela Schwesig (SPD) am Freitag an.

Über den Umfang der geplanten Förderung machte Schwesig noch keine Angaben.

Bisher gibt es landesweit 70 Tagespflege-Einrichtungen, wo gebrechliche Menschen, die zu Hause leben, am Tag betreut werden können. Hintergrund der Ministerpläne ist die schnell wachsende Zahl alter, pflegebedürftiger Menschen in Mecklenburg-Vorpommern.

Viele von ihnen wollen weiter zu Hause leben, können aber nicht den ganzen Tag allein bleiben. Jüngere Angehörige stehen häufig im Beruf und können sich nicht ständig um sie kümmern.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.