Gott aus der Verfassung streichen
Atheisten unterstützen LINKEN-Vorstoß
Lindlar (nd). Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten in Nordrhein-Westfalen begrüßt den Antrag der Linksfraktion im Landtag NRW, das Erziehungsziel »Ehrfurcht vor Gott« aus Artikel 7 der Landesverfassung zu streichen. »Ehrfurcht vor Gott als Erziehungsziel degradiert die öffentliche Schule zu einer Umerziehungsanstalt für Atheisten und Mitglieder nichtreligiöser Weltanschauungen. Das hat mit demokratischer Bildung nichts zu tun«, sagte Rainer Ponitka als Sprecher der Atheisten. Aufgrund des Neutralitätsgebotes stehe es dem Staat nicht zu, einen Teil der Bevölkerung auszugrenzen und dessen Ansichten durch ein religiöses Erziehungsziel als korrekturbedürftig darzustellen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.