Untreue Staatsdiener
Thüringer Polizei-Beschaffungsskandal geht weiter
Erfurt (dpa/nd). Die Ungereimtheiten bei der Beschaffung von Ausrüstung für die Thüringer Polizei ziehen weitere Kreise. Laut MDR hat die Erfurter Staatsanwaltschaft noch ein weiteres Verfahren wegen des Verdachts auf Untreue eingeleitet. Schlagstöcke und Schutzwesten im Wert von nahezu einer halben Million Euro sollen »freihändig« eingekauft worden sein, eine Ausschreibung für den großen Auftrag hat es demnach laut Innenministerium nicht gegeben.
Seit einem Jahr ermittelt die Staatsanwaltschaft bereits wegen Mauscheleien bei Millionen-Aufträgen für Autos und Hubschrauber. Auch die Vergabe von Aufträgen für neue Computertechnik wird von den Ermittlern geprüft. Im Mittelpunkt steht dabei ein Unternehmen aus Weimar.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.