Immer mehr Leiharbeiter

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg (dpa/nd). Die Leiharbeit in Deutschland nimmt zu - und mit ihr die Chancen für Arbeitslose, wieder einen Job zu bekommen. Doch die oft beschworene »Brücke in den Arbeitsmarkt« trägt nicht immer weit, wie die jüngsten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen: Nach maximal drei Monaten ist für die Hälfte der Leiharbeiter schon wieder Schluss. 910 000 Menschen waren nach den neusten Daten vom vergangenen Juni bei einem der bundesweit 17 400 Verleihbetriebe beschäftigt. Das ist ein Plus von 13 Prozent im Jahresvergleich und 14 Prozent mehr als direkt vor der großen Wirtschaftskrise im Juni 2008.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.