Rumänischer Außenminister geht
Bukarest (AFP/nd). Wegen seiner harschen Kritik an Regierungsgegnern muss der rumänische Außenminister Teodor Baconschi sein Amt abgeben. Regierungschef Emil Boc teilte Abgeordneten am Montag im Parlament seine Entscheidung mit, Baconschi zu entlassen. Er entschuldige sich bei »allen Rumänen« und bedauere die »Entgleisungen einiger meiner Kollegen«, sagte Boc. Präsident Traian Basescu muss die Entlassung noch billigen. Baconschi, der auch Vizepräsident der regierenden Liberaldemokraten ist, hatte am Montag auf seinem Weblog Demonstranten scharf attackiert. Nach den Ausschreitungen im Anschluss an die Proteste am vorvergangenen Wochenende warf er ihnen Vandalismus vor. »Die Wahl, vor der wir stehen, ist einfach: entweder Reformen, Verantwortung und Sicherheit oder Rückschritt und die Herrschaft der Gewalt.« Die Wahl werde von den Rumänen getroffen, die »arbeiten und eine Zukunft wollen, nicht von gewalttätigen und ungeeigneten Primitiven«.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.