Insolvenzverfahren für Manroland eröffnet
Augsburg/Plauen (dpa/nd). Das Amtsgericht Augsburg hat am Mittwoch das Insolvenzverfahren des Druckmaschinenherstellers Manroland eröffnet. Der bisher vorläufige Insolvenzverwalter Werner Schneider wird das Verfahren leiten, wie seine Kanzlei mitteilte. An den drei deutschen Standorten sind der Insolvenz insgesamt 2500 der einst 4700 Stellen zum Opfer gefallen. »Angesichts der Kürze der Zeit und der Komplexität des Verfahrens ist dieser Wert erfreulich. Trotzdem ist jede Kündigung eigentlich eine zu viel«, sagte Schneider. Allein im Plauener Plamag-Werk, dem zuletzt größten Industriebetrieb im Vogtland, wurde die Zahl der Mitarbeiter halbiert. Etwa 350 Mitarbeiter sind beim Neustart der Plamag dabei, etwa genauso viele wechseln in eine Transfergesellschaft, die am Mittwoch für sechs Monate ihren Betrieb aufnahm.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.