Manroland in Offenbach verkauft
Augsburg/Offenbach (dpa/nd). Rund zwei Monate nach der Insolvenz des Druckmaschinenherstellers Manroland ist jetzt auch das Werk in Offenbach gerettet: Der englische Maschinenbauunternehmer Tony Langley kaufte das Bogendruckwerk samt der internationalen Vertriebsorganisation. Er werde knapp die Hälfte der vormals gut 1700 Mitarbeiter übernehmen und wolle schon dieses Jahr die Gewinnzone erreichen, sagte Langley am Donnerstag. Mitte Januar hatte bereits die Lübecker Possehl-Gruppe das Augsburger Zeitungsdruckmaschinenwerk übernommen.
Auch für das Werk in Plauen zeigte sich Insolvenzverwalter Werner Scheider »sehr zuversichtlich«. »Plauen wird bald einen neuen Eigentümer haben«, sagte er. »Da ist was in Sicht.«
Durch die Insolvenz verloren bisher rund 2000 Menschen ihren Job.
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!