Manroland in Offenbach verkauft

  • Lesedauer: 1 Min.

Augsburg/Offenbach (dpa/nd). Rund zwei Monate nach der Insolvenz des Druckmaschinenherstellers Manroland ist jetzt auch das Werk in Offenbach gerettet: Der englische Maschinenbauunternehmer Tony Langley kaufte das Bogendruckwerk samt der internationalen Vertriebsorganisation. Er werde knapp die Hälfte der vormals gut 1700 Mitarbeiter übernehmen und wolle schon dieses Jahr die Gewinnzone erreichen, sagte Langley am Donnerstag. Mitte Januar hatte bereits die Lübecker Possehl-Gruppe das Augsburger Zeitungsdruckmaschinenwerk übernommen.

Auch für das Werk in Plauen zeigte sich Insolvenzverwalter Werner Scheider »sehr zuversichtlich«. »Plauen wird bald einen neuen Eigentümer haben«, sagte er. »Da ist was in Sicht.«

Durch die Insolvenz verloren bisher rund 2000 Menschen ihren Job.

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.