Die Geschichte einer Ohrfeige
»Der Fall K« von Beate Klarsfeld aus dem Jahre 1968
Im nachfolgend Tondokument stellen wir Ihnen mit freundlicher Genehmigung von Christel Priemer und Ulrich Sander vom VVN/BdA Nordrhein-Westfalen die Rede »Der Fall K« von Beate Klarsfeld aus dem Jahre 1968 zur Verfügung. Beate Klarsfeld ohrfeigte am 7. November 1968 den damaligen Bundeskanzler Kiesinger auf dem CDU-Parteitag wegen seiner NS-Vergangenheit. In »Der Fall K« erklärte die Bundespräsidenten-Kandidaten der LINKE die Geschichte der Ohrfeige.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.