Schlecker: Hoffen auf KfW-Darlehen

  • Lesedauer: 1 Min.

Ulm (dpa/nd). Der Insolvenzverwalter der Drogeriemarktkette Schlecker will nach Informationen der Ulmer »Südwest Presse« bei der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein Darlehen über 70 bis 75 Millionen Euro beantragen. Damit soll eine Transfergesellschaft zur Abfederung der angekündigten Entlassungen bei Schlecker zwischenfinanziert werden. Das habe Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz bei einem Treffen mit Vertretern der Landesregierung in Stuttgart angekündigt, so das Blatt. Landesfinanzminister Nils Schmid und Sozialministerin Katrin Altpeter (beide SPD) wollen sich bei Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) für die Gewährung des Darlehens einsetzen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -