Alternativen auf dem Gasmarkt
Verbraucherportal empfiehlt Wechsel zu Ökotarifen
Heidelberg (dpa/nd). Das Verbraucherportal »Verivox« hat eine Lanze für Ökogastarife gebrochen. Mit einem Wechsel zu entsprechenden Anbietern könnten Kunden sowohl der Umwelt helfen als auch Geld sparen, teilte das Portal am Freitag mit. Im Schnitt seien die bislang wenig bekannten Ökogastarife 348 Euro pro Jahr billiger. Der Energiewirtschaftsleiter von »Verivox«, Peter Reese, unterscheidet zwei Arten von Biogas: Bei dem einen Produkt wird fossil gewonnenem Gas fünf bis zehn Prozent Gas aus regenerativen Quellen beigemengt wird. Dies sei jedoch umstritten, da das Gas oft aus Massentierhaltung oder von Energiepflanzen stamme, die in Monokulturen angebaut werden. Als zweite Variante nannte Reese sogenannte Klimatarife, bei denen das durch den Gasverbrauch produzierte CO2 an anderer Stelle wieder eingespart wird - etwa durch Aufforstung oder den Ausbau erneuerbarer Energien.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.