Waffenscheine entzogen
Thüringer Behörden verschärften Kontrollen
Erfurt (dpa/nd). Wegen stärkerer Kontrollen der Behörden müssen immer mehr Thüringer ihre Waffenscheine abgeben. Wie der Sender MDR Thüringen am Montag berichtete, wurde im vergangenen Jahre 279 Personen die Erlaubnis entzogen, eine Waffe zu besitzen. Das waren fast vier Mal mehr als im Jahr zuvor und nahezu sechs Mal mehr als 2009. In seinem Bericht beruft sich der Sender auf Zahlen des Thüringer Innenministeriums. Grund für den Anstieg sind demnach verschärfte Kontrollen der Behörden.
Laut dem Bericht hatten die Ordnungsämter zwischen April 2010 und Oktober 2011 rund 3600 Waffenbesitzer kontrolliert. Jeder sechste habe Waffen und Munition nicht ordnungsgemäß aufbewahrt.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.