Rücktritt in Ungarn?

  • Lesedauer: 1 Min.

Budapest (dpa/nd). Nach Plagiatsaffäre und Verlust des Doktortitels hat der ungarische Staatspräsident Pál Schmitt vorerst alle Termine abgesagt. Wie die Kanzlei des Staatsoberhauptes am Freitag mitteilte, wollte Schmitt sich am Abend in einem Interview des staatlichen Fernsehens äußern.

Dabei werde der Präsident »alle Fragen beantworten«, wie sein Mitarbeiter Norbert Kiss am Nachmittag sagte. Zuvor war in Budapest eher mit einer baldigen Rücktrittserklärung Schmitts gerechnet worden.

Der Senat der Budapester Universität für Medizinwissenschaften hatte Schmitt am Donnerstag den 1992 erworbenen Doktortitel aberkannt. Zwei Tage zuvor hatte eine Untersuchungskommission der Universität festgestellt, dass Schmitt fast seine gesamte Dissertation von anderen Autoren abgeschrieben hatte.

Schmitt war 2010 mit den Stimmen der Regierungspartei Fidesz vom Parlament ins höchste Staatsamt gewählt worden - auf Wunsch des rechts-konservativen Ministerpräsidenten Viktor Orbán.

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.