Karfreitag in Kuba Feiertag

  • Lesedauer: 1 Min.

Havanna (AFP/nd). Unmittelbar nach dem Besuch von Papst Benedikt XVI. in Kuba hat Präsident Raúl Castro dessen Wunsch erfüllt und den bevorstehenden Karfreitag zum offiziellen Feiertag erklärt. Wie die KP-Zeitung »Granma« in ihrer Samstagsausgabe berichtete, gilt die Entscheidung der Regierung »zu Ehren ihrer Heiligkeit«, dem Papst, zunächst nur für dieses Jahr. Es liege beim Parlament, eine endgültige Regelung zu treffen. Ein Sprecher des Vatikan nannte die Entscheidung ein »sehr positives Zeichen«.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.