Kassengelder für Ärzte
Potsdam (nd). Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg, Hans-Joachim Helming, fordert, die Überschüsse der gesetzlichen Krankenversicherung für eine Erhöhung der Ärztehonorare zu verwenden. Helming hält wenig von der Idee, die Überschüsse an die Versicherten auszuschütten, denn das Problem sei, »dass andere die Arbeit gemacht haben und dafür nicht bezahlt wurden. Und das sind die Ärzte«, sagte Helming der »Märkischen Allgemeinen Zeitung« (Montagausgabe). Vor allem die Ärzte im Osten hätten unter dem Sparkurs der Gesundheitspolitik gelitten. 30 Prozent ihrer Leistungen würden nicht bezahlt.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.