Massenunmut in Québec
Montréal (AFP/nd). Am 100. Tag der Studentenproteste gegen die Erhöhung der Studiengebühren in der kanadischen Provinz Québec sind am Dienstag (Ortszeit) in Montréal Zehntausende für Demonstrationsfreiheit auf die Straße gegangen. Während eine Großkundgebung am Nachmittag weitgehend friedlich verlief, kam es bei Protesten am Abend zu Zusammenstößen zwischen Teilnehmern und Polizisten. Dutzende Menschen wurden festgenommen.
Bei einer Kundgebung sprachen sich die Redner gegen Erhöhung der Studiengebühren aus und verurteilten ein von der Provinzregierung beschlossenes »Sondergesetz«, das das Versammlungsrecht einschränkt und Streikposten vor Bildungseinrichtungen verbietet. Zudem müssen Organisatoren von Demonstrationen mit mindestens 50 Teilnehmern die Polizei mindestens acht Stunden zuvor über die geplante Proteststrecke informieren.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.