Kämpfe im Umland von Damaskus

Devisentausch in Syrien auf 2000 Dollar begrenzt

  • Lesedauer: 2 Min.

Damaskus/Kairo (dpa). Ohne die Präsenz der UN-Militärbeobachter hat sich der blutige Konflikt in Syrien weiter verschärft. Regierungsgegner erklärten am Dienstag, am Vortag seien 83 Menschen von den Regierungstruppen getötet worden. Unter den Toten seien elf Kinder. Die Militärbeobachter waren in der vergangenen Woche attackiert worden und hatten ihre Aktivitäten in Syrien daraufhin für unbestimmte Zeit eingestellt.

Die Regierung erklärte, rund 1000 Familien in Sicherheit bringen zu wollen, die in vier belagerten Stadtteilen von Homs eingeschlossen sind. Die Aufständischen würden allerdings die Frauen und Kinder als »menschliche Schutzschilde« missbrauchen, berichtete die syrische Nachrichtenagentur Sana. Die Regierungsgegner erklärten, sie bestünden darauf darauf, dass nicht die syrischen Behörden, sondern internationale Organisationen die Menschen in Sicherheit bringen.

Für die Bevölkerung in der vom Konflikt kaum berührten Hauptstadt Damaskus wird es wirtschaftlich zunehmend schwieriger. Geldwechsler dürfen an jeden Bürger noch maximal Devisen im Wert von 2000 Dollar ausgeben. Das hat dazu geführt, dass vermögende Syrer ihren Landsleuten Geld geben, wenn sie für sie Geld wechseln gehen.

Unterdessen ist ein russisches Schiff, das offenbar in Russland reparierte syrische Kampfhubschrauber zurückbringen sollte, ist von den britischen Behörden vor Schottland gestoppt worden. Das bestätigte das britische Außenministerium am Dienstag in London.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -