Döring: Kinderarbeit schafft Jobs in armen Ländern

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover (epd/nd). FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat das Engagement deutscher Firmen in armen Ländern trotz dortiger niedriger Sozialstandards verteidigt. »Es ist besser, ein 14- oder 15-Jähriger lernt bei einem deutschen Unternehmen einen Beruf, als dass er zwei Jahre gar nichts tut«, sagte er am Dienstagabend bei der Aufzeichnung der evangelischen Talkshow »Tacheles« in Hannover. In Bangladesch etwa ende die Schulzeit mit 14 Jahren. In Deutschland dagegen würde man in diesem Alter noch als Kind betrachtet. Solche Unterschiede müssten berücksichtigt werden, so Döring. Kommentar Seite 4

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.