Iveco macht fünf Werke in Europa dicht

Drei Standorte in Deutschland betroffen

  • Lesedauer: 1 Min.

Turin (dpa/nd). Der zu Fiat Industrial gehörende italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco will bis zum Jahresende in Europa fünf Werke schließen, darunter drei in Deutschland. Das teilte Iveco-Chef Alfredo Altavilla am Sonntagabend bei einer Lastwagen-Präsentation mit. Betroffen sind nach seinen Angaben die Werke in Ulm, Weiswill (Baden-Württemberg) und Görlitz sowie Chambéry in Frankreich und Graz in Österreich.

Von den angestrebten Umstrukturierungen werden insgesamt 1075 Beschäftigte betroffen sein, wie die Zeitung »La Stampa« berichtete. Zuvor waren die Bus-Werke im italienischen Avellino und im spanischen Barcelona geschlossen worden. In Ulm soll laut Iveco ein »Exzellenzzentrum für Feuerwehrfahrzeuge« entstehen.

»Diese Schließungen sind schmerzhaft, aber sie dienen dazu, das Unternehmen in seiner Gesamtheit zu stärken«, kommentierte Altavilla die Pläne des Unternehmens.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.