Ehescheidungen leicht angestiegen

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden zogen im vergangenen Jahr rund 187 600 Ehepaare vor den Scheidungsrichter - 0,3 Prozent mehr als 2010. In 52,8 Prozent der Fälle reichte die Frau die Scheidung ein; von den Männern waren es 39,4 Prozent.

Noch vor 20 Jahren wurden von 1000 bestehenden Ehen nur sieben geschieden, im Vorjahr waren es elf. 2011 waren rund 148 200 minderjährige Kinder von Scheidungen betroffen. Das sind 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die durchschnittliche Dauer der 2011 geschiedenen Ehen betrug 14,5 Jahre. Im Jahr 1992 waren es noch 11,5 Jahre. Damit setzte sich der Trend fort, dass sich Paare erst nach längerer Ehedauer trennen.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -