Opposition will Vergütung von Praktika
Thüringer Landtag soll angemessen zahlen
Erfurt (dpa/nd). Die Opposition im Thüringer Landtag hat eine angemessene Vergütung von Praktikanten im Dienst des Landes gefordert. Die Arbeitsmarktpolitikerin der Linksfraktion, Ina Leukefeld, nannte es am Montag einen Skandal, dass nicht einmal fünf Prozent der Praktikanten ein Vergütung erhielten. Einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der Linke zufolge absolvierten von 2009 bis 2011 fast 1500 junge Menschen Praktika in Landesbehörden. Davon hätten jedoch nur 69 eine geringe Aufwandsentschädigung oder Vergütung erhalten. Die Grünen erklärten dazu, Praktika gehörten zur Ausbildung und müssten vergütet sein. Der Landtag solle mit gutem Beispiel voran gehen. Die FDP-Fraktion forderte die Regierung auf, eine Vorbildfunktion einzunehmen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.