Start für Erdöl-Probebohrung
Berlin/Guhlen (dpa/nd). Die erste Probebohrung nach Erdöl ist am Mittwoch in der Niederlausitz nach jahrzehntelanger Pause gestartet worden. Die Bohrung bei Guhlen im südbrandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald soll bis in 2850 Meter Tiefe reichen und in sechs Wochen fertig sein. Die in Berlin ansässige Firma Central European Petroleum GmbH rechnet in der Lagerstätte mit bis zu fünf Millionen Tonnen Erdöl. Falls alle Genehmigungen erteilt werden, könnte die Förderung in drei Jahren beginnen. In Brandenburg wird derzeit nur bei Kietz (Märkisch-Oderland) Öl gefördert. Deutsche Unternehmen produzieren nach offiziellen Angaben aus heimischen Quellen pro Jahr knapp drei Millionen Tonnen Erdöl und etwa zwölf Milliarden Kubikmeter Erdgas.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.