Mietminderung bei zugehängten Fassaden
BGH-Urteil zu Reparaturarbeiten am Haus
In den Wohnungen ist es dann nicht nur dunkel, die Lüftung ist beeinträchtigt, der Balkon kann nicht benutzt werden. Der Wohnwert ist stark vermindert. Der Bundesgerichtshof befasste sich hierzu mit einem Urteil (Az. BGH VIII ZR 129/09). Er hält eine Mietminderung von fünf Prozent für gerechtfertigt. Nach Angaben des Dresdner Mietervereins ist es in solchen Fällen nicht notwendig, so wie sonst üblich und auch vorgeschrieben, dem Vermieter den Mangel zu melden, er kennt ihn ja bereits. Allerdings hängt die Höhe der Minderung immer auch vom Einzelfall ab.
Das Amtsgericht Hamburg hatte in einem Urteil zur Fassadeneinrüstung 15 Prozent Mietminderung als angemessen beurteilt. Deshalb empfiehlt der Dresdner Mieterverein vorher Rechtsrat einzuholen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.