Voll Adrenalin
Einwurf von Oliver Händler
Wirklich, Herr Aytekin? Blieb Ihnen denn wirklich »nichts anderes übrig«, als Szabolcs Huszti zwei gelbe Karten in Folge zu zeigen? Ihr Kollege Herbert Fandel, Vorsitzender der Schiedsrichterkommission beim Deutschen Fußball-Bund, hätte Ihnen sicher nicht gleich die Pfeiflizenz entzogen, wenn Sie den adrenalingeladenen Hannoveraner Siegtorschützen in der Nachspielzeit des Nordderbys gegen Bremen mit nur einer gelben Karte hätten davonkommen lassen.
Die Regelung, für Trikotausziehen und Zaunbesteigen in einem Jubel vom Platz fliegen zu können, ist komplett sinnlos. Entweder wird man dafür bestraft, den Gegner zu provozieren, oder dafür, auf Zeit zu spielen. Die Bremer Fans wurden sicher nicht provoziert, denn es war nicht ihr Zaun, der beklettert wurde. Und um doppeltes Zeitspiel handelte es sich auch nicht. Huszti zog sich auf dem Weg zum Zaun sein Trikot aus. Dabei verlor er höchstens drei Zehntelsekunden!
Und selbst wenn: Die Bundesliga lebt von Emotionen. Denen der Fans und denen der Spieler. Sie so hart dafür zu bestrafen, ist ungerecht, während zur Auswechslung trabende Profis oder Torhüter, die nach einem Elfmeter den Ball verstecken, regelmäßig straffrei davonkommen und sogar als clever belobigt werden.
Hier muss man keine Regeln ändern. Ein mal nachdenken und die Fingerspitzen einsetzen, sollte reichen. Oliver Händler
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.