Leipzig 2014: Schweiz wird Schwerpunkt

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit »Auftritt Schweiz« sollen vom 13. bis zum 16. März 2014 Literatur und Kultur des viersprachigen Landes vorgestellt werden, wie die Buchmesse am Montag mitteilte. In der Schweiz werden die Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch gesprochen.

Bereits in der Vergangenheit habe man versucht, Österreich und die Schweiz für die Messe zu begeistern, hieß es. Der Länderschwerpunkt 2014 solle Deutschlands Nachbarn noch stärker binden. Der Auftritt wird vom Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband organisiert. Details zu den Ausstellern sollen im kommenden Jahr bekannt gegeben werden.

2013 wird auf der Leipziger Buchmesse der Osteuropa-Länderschwerpunkt »tranzyt« fortgeführt. Im Mittelpunkt steht wie bereits 2012 Literatur aus Polen, der Ukraine und Weißrussland.

dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.