Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

  • Sport
  • IHF-Cup für Leipzig

Ohne Probleme

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig (ADN). Die Handballfrauen des SC Leipzig sind jetzt vierfacher Europapokalsieger! Das Team von Trainer Lothar Doering bezwang am Karfreitag im zweiten Finale des IHF-Cups vor 800 Zuschauern in eigener Halle Tempo Partizanske/CSFR mit 28:18 (15:5). Schon die erste Begegnung hatte es mit 24:19 für sich entschieden. Die Leipzigerinnen brachten die IHF-Trophäe nach 1986 zum zweiten Mal in ihren Besitz. Von der vor sechs Jahren erfolgreichen Mannschaft waren diesmal noch Andrea Stolletz, Kerstin Mühlner, Kerstin Nindel, Angela Werner und Sabine Quednau dabei.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.