Bei Promotionsstudium keine Halbwaisenrente

  • Lesedauer: 1 Min.
Wie lange wird Waisenrente gezahlt? Diese Frage in Zusammenhang mit der Ausbildung wird häufig gestellt - und hat schon häufig die Gerichte beschäftigt.
Halbwaisen haben bei einem Promotionsstudium keinen Anspruch mehr auf Zahlung der monatlichen Rente. Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel entschied in einem kürzlich bekannt gewordenen Urteil, die Halbwaisenrente werde nur bis zum Abschluss einer Berufsausbildung gezahlt. Bei Studenten sei diese mit dem Erreichen eines ersten auf dem Arbeitsmarkt verwendbaren Abschlusses beendet. Geklagt hatte eine Politikstudentin, die nach bestandener Magisterprüfung ihren Doktor machen wollte.

Urteil des Bundessozialgerichts - AZ.: B 4 RA 29/ 02 R

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.