Privatpersonen dürfen politische Plakate aufstellen
Berlin (ddp/ADN/ND). Das Aufhängen von Plakaten mit politischer Werbung auf öffentlichem Boden ist vom Grundrecht der freien Meinungsäußerung gedeckt. Das Bundesverwaltungsgericht in Berlin veröffentlichte gestern ein Urteil, in dem einer Privatperson das Recht zugebilligt wird, Plakatständer aufzustellen, solange der Verkehr nicht beeinträchtigt, das Stadtbild nicht verunstaltet oder öffentliche Belapge verletzt.werden.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.