Es war ein BTR 80
Zum ND-Report „Bonner Hilfe für Krieg gegen Kurden“ von Olaf Standke (ND vom 7. 3.):
Ich schließe mich denen an, die die Verschlechterung der Menschenrechtslage in der Türkei und im kurdischen Kriegsgebiet verurteilen, die sich gegen den Einsatz der an die Türkei auch aus der BRD gelieferten Waffen gegen die kurdische Zivilbevölkerung
wenden. In der Tat wurden im Rahmen eines Materialhilfeabkommens an den NATO-Partner Türkei durch die Bundesregierung einige Hundert BTR 60 PB-Schützenpanzerwagen geliefert, die aus übernommenen Beständen der ehemaligen NVA stammen. Das Foto selbst stellt allerdings einen BTR 80-Schützenpanzerwagen dar, mit dem die NVA nicht ausgestattet war
Charakteristische äußere auf dem Foto sichtbare Merkmale, die den BTR 80 vom BTR 60 PB - aber auch vom BTR 70 unterscheiden, sind das Vorhandensein einer Nahkampfluke für den Kommandanten sowie ein sich von den anderen BTR-Typen unterscheidender geschlossener Scheinwerferschutz. Im hinteren Teil des Fahrzeuges ist in Fahrtrichtung rechts ein Staukasten für Werkzeug erkennbar.
Lothar Mann. 15344 Strausberg
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.