Segeln mit „Anna Kristina“
Mit ND vor den Kanarischen Inseln Baden und Entspannen
Foto: Veranstalter
„Anna Kristina
Wale und Delphine beobachten mit „Anna Kristina“ Unsere Leserreise führt Sie heute auf ein Segelabenteuer um die Kanarischen Inseln. Die sonnigen Kanaren sind eine Gruppe Vulkaninseln, die ca. 90 km vor der afrikanischen Küste liegen. Sie sind genauso schön wie unterschiedlich und haben eine reiche und vielfältige Meeresfauna und -flora, und obwohl die Natur selten eine Garantie gibt, sind das ganze Jahr über dort täglich und regelmäßig Wale und Delphine zu finden.
In Zusammenarbeit mit der Universität von La Laguna/ Teneriffa sind interessante Walbeobachtungs- und Inselerkundungsfahrten , zusammengestellt worden, die den Naturelementen angepaßt werden. Das heißt, nach der jeweiligen Strömung der vorherrschenden Windrichtung und auch den Orten, wo die seltenen Meerestiere zu finden sind. Sie haben Gelegenheit einen Urlaub besonderer Art zu verbringen. Kein Lärm erinnert an zu Haus. Am Tage segeln Sie über das glasklare Wasser des tiefblauen Ozeans. Sie können sich wie ein Seemann betätigen (nur wer möchte) oder Sie relaxen an Bord mit allen Annehmlichkeiten wie Angeln, Schwimmen, Schnorcheln im warmen, kristallklaren Wasser des Ozeans während dieser 14 Tage.
Ihr Programm schließt den Besuch der 3 Kanarischen Inseln Teneriffa, La Palma, La Gomera (bei günstigem Wetter können es auch 5 Inseln sein) und geführte Wanderungen in einsam gelegene Inselregionen ein. Die Übernachtung erfolgt in Inselhäfen oder in einer Bucht auf dem Segelschiff „Anna Kristina“ in 2- oder 4-Bettkojen.
Ihr mobiles Heim, das jahrhundertealte, naturgetreu re-
staurierte Segelschiff Schwesterschiff der bekannten Goja des berühmten Forschers Roald Amundsen, der 1903/05 die Nord-West-Passage in der Antarktis fand), ist mit modernsten Einrichtungen versehen und untersteht der Aufsicht der norwegischen Schifffahrtsbehörde.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.