Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Siegfried Marx verstorben

  • Lesedauer: 1 Min.

Jena (ND). Wie der ND-Redaktion jetzt bekannt wurde, ist am 20. Juni der Astronom Prof. Dr. Siegfried Marx gestorben. Siegfried Marx, geboren 1935, war von 1975 bis 1991 Leiter und von 1992 bis 1994 kommissarischer Leiter des Karl-Schwarzschild-Observatoriums in Tautenburg. Das dortige, unter schwierigen Bedingungen gebaute 2m-Zeiss-Spiegelteleskop habe er zu einer international geachteten Forschungsstelle auszubauen gewußt, heißt es in einem Nachruf, der von Prof. Dr. Jost Cimutta, Vorsitzender des Landesverbandes Thüringen im Deutschen Freidenker-Verband e.V., unterzeichnet ist.

i Erinnert wird daran, << daß Siegfried Marx im Mai 1989 zu den Gründern des Freiden J kerverbandes in Ostthüringen gehörte. Dieser Gründung habe er „seinen brennenden Wunsch nach einem Sozialismus mit mehr Sinn für die Individualität mit auf den Weg gegeben“. Er sei damals davon ausgegangen, daß die gesellschaftliche Bedeutung der Individuen erhebliche wachse und viele nach eigenen progressiven, aber nicht marxistischen Positionen suchen. Daraus habe er die Notwendigkeit vertrauensvoller Partnerschaft im toleranten Dialog abgeleitet.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -