Parteiisch in bezug auf die Opfer
Zu .Bautzen-Komitee verbietet PDS-Besichtigung“ von Marcel Braumann (ND vom 7. 11.):
Der Artikel erweckt den Eindruck, als wäre der sächsischen Landtagsfraktion der PDS der Zutritt zur im Aufbau befindlichen Gedenkstätte Bautzen verboten worden. Er bedient sich dabei weniger aus dem Zusammenhang gerissener Briefzitate, um diesen ungerechtfertigten Eindruck zu verstärken.
Um einer Richtigstellung willen erlaube ich mir, den entsprechenden Briefinhalt zu ergänzen. Wiedergegeben wurde in dem Schreiben nämlich auch die Empfehlung des Vorsitzenden des Stiftungsrates, Staatsminister Prof. Dr. Meyer, das Gespräch mit dem Bautzen-Komitee zu suchen, bevor es zu einer demonstrativen Handlung kommt. Wer sich auf dem Terrain der Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit be-
Die Redaktion behält sich bei der Veröffentlichung von Zuschriften das Recht sinnwahrender Kürzungen vor.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.