Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Neues Deutschland

  • Lesedauer: 2 Min.

Herausgegeben von NEUES DEUTSCHLAND Druckerei und Verlag GmbH

Geschäftsführer u. Verlagsleiter: Dr. Wolfgang Spickermann (030/29390 611/Fax 030/29390 610)

Chefredakteur: Reiner Oschmann, v.i.S.d.P (030/29390 711 / Fax 030/29390 710); Stellvertreter/CvD: Gerd Prokot (713); Brigitte Zimmermann (712);

Ressorts: Außenpolitik Olaf Standke (731); Berlin Karin Nölte (741);

Politik Helfried Liebsch (751); Kommentare Frank Wehner (718); Feuilleton/ Wissenschaft/Bildung Peter Berger (761);

Nachrichten Wolfgang Weiß (771); Sport Wolfgang Richter (726);

Wirtschaft/Soziales Gabriele Oertel (781); Leserbriefe Reinhard Fricke (724);

Herstellung Bernd Burgnardt (821); Redaktionssekretariat Reinhard Götze (714).

Stv. Verlagsleiterin u. Marketing: Helga Hanke (612); Anzeigen (653)°Fax (650); Anzeigenfeiter:Manfred Ibold (651);

Vertriebsleiter: Olaf Koppe (621); Aboservice: (800); Leserreisen: Ursula Pätzel (620), Fax (650); EDV-Leiter: Ralf Ziplies (661/642)

Anschrift: Alt Stralau 1-2.10245 Berlin. Telefon-Sammelnummer: (030) 29390...; Auskunft 293905. Fax: (030) 29390 600. telefonische Aufnahme: 29390 700.

Für unverlangt eingesandte Beiträge übernimmt die Redaktion keine Verantwortung. Bankkonto: Berliner Bank Konto-Nr. 588 000 3400, Bankleitzahl 100 200 00. Postscheckkonto: Postbank NL Berlin, 10916 Berlin, Konto-Nr. 655599-102, Bankleitzahl 100 100 10. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 6 vom 1. Januar 1995. Abonnementspreis (incl. MWSt. und Zustellgebühr): Berlin und neue Bundesländer, jeweils monatlich: Normal-Abo 28,90 DM, Studenten-Abo 20, DM, Soli-Abo 33,50 DM,Wochenend-Abo 16,50 DM (vierteljährlich). Alte Bundesländer, Jeweils monatlich: Normal-Abo 37,40 DM, Studenten-Abo 22,50 DM,

Soli-Abo 42,- DM, Wochenend-Abo 20,40 DM (vierteljährlich).

Bei NichtZustellung ohne Verschulden des Verlages oder bei höherer Gewalt bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.