LA VANGUARDIA
Dazu äußert sich auch die spanische „La Vanguardia“: „Die Partei ist zerstritten, ständig gibt es Kontroversen zwischen den,Partei-Baronen' und die Parteiführung zeigt keine Initiative, um die Wählerschaft zurückzugewinnen. ... Von seinen eigenen Parteifreunden bekämpft, hat Scharping mit seiner Haltung dazu beigetragen, daß der knappe Wahlsieg Kohls von 1994 zu einer bequemen Parla-
mentsmehrheit für den Kanzler geworden ist. Und das Schlimmste ist, daß der Parteitag in Mannheim nur dazu dient, die innere Zerrissenheit aktenkundig zu machen.“
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.