Nackte Kampagne mit haarigen Folgen
Tierschützer contra Pelzhersteller
Der Pelztierbranche steht neuer Ärger ins Haus. Nach Boykottkampagnen, Nackten-Aufmärschen und Kunstblutattakkenjiun auch noch eine Verleumdungsklage. Am Hals hat sie die dänische Firma „SAGA Pelze“ Sie soll die internationale Tierrechtsorganisation PETA bezichtigt haben, Supermodels für den „Nackt-Strip zugunsten der Tiere“ zu bezahlen. In einem an Designer gerichteten Rundschreiben behaupte SAGA weiter, daß PETA gefälschtes Bild- und Filmmaterial verbreite. Die angegriffene Organisation, die deswegen jetzt in New York vor Gericht ging, sieht den Sinn dieses Schreibens darin, die Modemacher zu bewegen, Pelze erneut oder verstärkt in ihre Kollektionen einzubinden.
Harald Ullmann, Vizevorsitzender von PETA-Deutschland, verwies gegenüber ND
auf bekannte Models, „die sich freiwillig und ohne Gage“ für die Kampagne „Lieber nackt als Pelze tragen“ zur Verfügung stellten: Nadja Auermann, Tatjana Patitz, Naomi Campbell, Cindy Crawford. Diese Aktion habe u.a. Calvin Klein dazu bewegt, seine Pelzkollektionen einzustellen. Ulimahn sieht vor allem ökonomische Einbrüche in der Pelzbranche als Hintergrund der verstärkten Angriffe. So sei der jährliche Verbrauch an Nerzen in fünf Jahren von 44 Millionen auf 14 Millionen gesunken.
PETA fordert den Widerruf der Behauptungen von SAGA und eine öffentliche Entschuldigung der Firma. Die Klage fällt zweifellos in einen sensiblen Zeitraum: Nächsten Monat beginnen in New York die Pelzmodenschauen.
INGOLF BOSSENZ
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.