Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Die Fabel von Bär und Lux

  • Lesedauer: 1 Min.

Den Bär begleitete ein Luchs als Jagdgeiahrte ein Bündnis, das sich bald aufs trefflichste bewährte.

Sie fingen eine Geiß. Der Bär zerlegt in Eile die schöne Beute in zwei nicht ganz gleiche Teile: Hier lag ein Hinterbein und dort der Rumpf der Ziege. „Schlecht abgemessen“, sprach der Bär; „doch diesmal kriege

ich wohl den größeren Teil, weil größer ist mein Magen,

das nächstemal darfst du zerteilen, was wir jagen.“ Der Luchs begnügte sich verdrossen mit dem Beine und dachte: Warte nur, ich kriege schon das Meine! Am nächsten Tage fiel dem Paar ein Reh zur Beute. Der Luchs zerlegte es - das war sein Recht für heute.

Wie tags zuvor der Bär, so riß er eine Keule vom frischen Wildbret los und sprach: „Hier sind zwei Teile,

ich hab' mich gestern mit dem kleineren beschieden...“ „Schön“, sprach der Bär, „ich bin's auch ferner so zufrieden“ -

und fraß den Riesenteil. Der Luchs hat unterdessen verdutzt und sprachlos auf dem Hintern dagesessen. Was wundert sich der Luchs? - Er hat wohl nie gesehen, wie bei den Menschen oft Gesetz und Recht entstehen.

- Anzeige -

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.