Canellas und die Lawine
Heute wird er 75 Jahre. Als er seinen 50. feierte, setzte er eine Lawine in Gang, die sich zum spektakulärsten Bundesligaskandal ausweitete: Horst Gregorio Canellas, Präsident des damaligen Fußball-Bundesligisten Kickers Offenbach. Er hatte damals hochkarätige Gäste geladen, auch Bundestrainer Helmut Schön. Auf dem Tisch stand ein Tonbandgerät. Canellas spielte seiner Partyrunde Telefongespräche mit Bundesligaspielern, Trainern und Funktionären vor - der Skandal war enthüllt: In der Saison 19/0/71 waren mehrere Bundesl ; gaspiele manipuliert, über eine halbe Million Mark Schmiergelder gezahlt worden. 51 Spieler und Funktionäre wurden »bestraft«. Heute sagt Canellas: „Es wurde noch viel mehr geschoben, als ans Tageslicht gekommen war“
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.