? China bietet Irak Kooperation an
Elf Greenpeace-Aktivisten sind am Sonnabend in Seattle (US-Staat Washington) verhaftet worden. Sie hatten sich an vier Fang- und Verarbeitungsschiffe angekettet, um deren Auslaufen in die nordpazifischen Küstengewässer der USA zu verhindern Foto: Reuter/Crosby
Peking (Reuter/ND). China will Irak gemäß einem Exportabkommen zwischen dem arabischen Land und der UNO Waren liefern. Die Zeitung »Business Weekly« meldete am Sonntag, China biete Irak Nahrungsmittel und Medikamente. Die UNO hat Irak die Ausfuhr von Öl im Wert von zwei Milliarden Dollar über sechs Monate erlaubt. Beide Länder führen, so das Blatt, auch Gespräche über eine Zusammenarbeit bei der Ausbeutung der irakischen Ölfelder
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.